News 23. Oktober 2018 »Der Arbeitsplatz der Zukunft« wurde mit dem »German Design Award 2019« ausgezeichnet! 31. August 2018 Fox-Award 2018 gewonnen! Bei den prestigeträchtigen Fox-Awards 2018 wurde unserem Buch über die Bockenheimer Landstraße 104 »Der Arbeitsplatz der Zukunft« Silber in der Kategorie »Corporate Book« zugesprochen. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! 20. August 2018 Ausstellung zum Comic Noir »Rosalie« Nach ihrer Zusammenarbeit bei der 2015 entstandenen Graphic Novel 2048 stellen die Autoren Daniel Hartlaub und Michael Götz ein neues Projekt vor: Schrill, bunt, verrückt, voller düsterer Abgründe, Prostituierter und Friseure, Pimps und Hipster, Styler und Gemüsehändler, Künstler und Banker, Junkies und Touristen aus aller Welt ist das Frankfurter Bahnhofsviertel der Ort der absurdesten und geheimnisvollsten Geschehnisse. Wir befinden uns in einer nahen, möglichen Zukunft. Die junge Rosalie kommt am Bahnhof an. Sie durchlebt ihre dunkelste Begegnung. Und wird zur Heldin einer düsteren Erzählung. Als Vorgeschmack auf die Ausstellung und die Publikation gibt es hier einen Teaser zu sehen. 19. April 2018 Wir sind wieder PSO-zertifiziert! 29.Oktober 2017 Artikel über »Das Haus der Brentanos« in der Frankfurter Neuen Presse Die Frankfurter Neue Presse hat einen sehr interessanten Artikel über die Familie Brentano und unser Buch »Das Haus der Brentano« verfasst. Hier finden Sie den Online-Artikel. 13.Oktober 2017 Henrich Editionen sammelt für den Wiederaufbau des Goetheturms Nachdem der Goetheturm in Frankfurt abgebrannt ist, haben sich auf der Buchmesse Verlage zusammengefunden und beschlossen, für dessen Wiederaufbau Spenden zu sammeln. Darunter auch Henrich Editionen. Helfen auch Sie mit! Hier geht es zum Artikel von Journal Frankfurt. 21. Juni 2017 »Das Huhn« beim THE BEAUTY AND THE BOOK AWARD 2017 nominiert Unser Buch Das Huhn von F.K. Waechter und Claus Bury ist zur Wahl des schönsten Buches beim THE BEAUTY AND THE BOOK AWARD 2017 nominiert. Auch ohne Anmeldung kann jeder voten. Hier geht es zur Abstimmung. 7. Juni 2017 Wir gratulieren unserem Drucker Eugen Rom zu seiner Abschlussprüfung! Eugen Rom hat mit Erfolg seine Abschlussprüfung zum Medientechnologen Druck bestanden. Thema seiner Projektarbeit war die Erstellung eines Kalenders zum Thema Flucht/Flüchtlinge. Wir gratulieren ihm herzlich und begrüßen ihn in unserem Team. Eugen Rom ist nun unter anderem für die neue Digital-Druck-Maschine zuständig, welche seit dem 24. Mai 2017 ihren Platz in unserem Haus gefunden hat. 22. April 2017 Jubiläumsjahr von F. K. Waechter: Buchvorstellung »Das Huhn« Der BuchMarkt berichtet über eine erfolgreiche Buchvorstellung des Buches Das Huhn und die dazugehörige Ausstellung der Werke von F.K. Waechter. 23. März 2017 In der Frankfurter Rundschau interviewt Claus-Jürgen Göpfert Cristina-Henrich Kalveram über die Entstehung des Verlags Henrich Editionen und die Firmenhistorie. Das Interview befindet sich hier nochmal zum Nachlesen. 23. Februar 2017 Die Frankfurter Allgemeine Zeitung stellt neuerschienene Bücher über Frankfurt vor - darunter 4 Bücher von Henrich Editionen 11. Februar 2017 Verleihnung des German Design Award für »Bockenheimer Landstraße 102« 21. Dezember 2017 Henrich feiert Weihnachten am Jacobi-Weiher 30. November 2016 Frankfurt Regional bekommt Auszeichnung des 7. ICMA Bei der 7. Verleihung des International Creative Media Award for Books wurde unser Buch »Frankfurt Regional« mit dem »Award of Excellence« in der Kategorie »Guides and Non-Fiction« ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! 30. November 2016 Stefan Geyer bei Kulturlust Der Herausgeber des kürzlich bei Henrich Editionen erschienenen Buches »Süss, sauer, pur« ist zu Gast im Studio der hr-Sendung »Kulturlust« und wird einiges über die Frankfurter Apfelweinkultur berichten. Das Interview mit Stefan Geyer wird am Mittwoch, den 30.11.2016 um 20:35 Uhr beim Radiosender hr-INFO ausgestrahlt. Eine Wiederholung ist am Samstag, den 03.12.2016 um 21:35 Uhr zu hören. Den Podcast zur Sendung »Kulturlust« finden Sie hier. 27. Oktober 2016 Rund um die Apfelweinkultur! Unsere Autoren mit Süss Sauer Pur im HR-Fernsehen zum nachschauen. 27. Oktober 2016 Gewonnen! Bockenheimer Landstraße 102 beim German Design Award Zusätzlich ist die »Kampagne Villa 102« (Buch, Hörbuch, Website, Ausstellung, Symposium etc.) ist für den Politikaward 2016 nominiert. Die Macher (Quadriga Media Berlin GmbH) teilen mit: »Ihr Projekt gehört zu den besten Einrichtungen in Ihrer Kategorie und konnte sich in einem harten wettbewerb durchsetzen.« 19. - 23. Oktober 2016 Wir sind wieder auf der Buchmesse: Halle 4.1, Stand G54 14. Oktober 2016 Buchvorstellung SÜSS, SAUER, PUR Es war ein erfolgreicher Abend. Als Überrraschungsgast kam Andreas Maier, der auch das Vorwort geschrieben hat. Andrea Diener, Stefan Geyer und Michael Prayon-Blaschke haben ebenfalls mit Ihren Texten die Zuhörerschaft in ihrem Bann gezogen. Ganz lieben Dank an alle! Mai 2016 Schaufenster Hessen - Siegerehrung »Des Stöffche muss ins Gerippte« ist im Schaufenster im Hessischen Grundgesetz zu lesen. Und nach diesem Motto dekorierte Claudia Vester ihr »Schaufenster Hessen«. Mit Erfolg: Ihre Buchhandlung am Rathaus in Eschborn schaffte es so auf Platz 1! Am Dienstag, den 24. Mai 2016 wurden im Haus des Buches die drei schönsten Schaufenster bzw. Thementische prämiert. Im Rahmen des »Schaufenster Hessen«-Wettbewerbes suchten die sechs Verlage Axel Dielmann, Größenwahn, Henrich Editionen, pmv Peter Meyer Verlag, Societäts und Waldemar Kramer die drei schönsten Dekorationen zum Thema »Hessen«. Der Wettbewerb schloss sich an die »Schaufenster Hessen«-Novitäten-Präsentation an, bei der am 24. Februar die Bücher den Buchhändlern souverän von Journalist und Autor Dierk Wolters vorgestellt worden waren. Insgesamt reichten sechs Buchhändler Fotos ihrer Deko ein. Den 2. Platz verdiente sich die Vorjahressiegerin Helga Heinicke-Krabbe von der Buchhandlung Libra, Oberursel, mit ihrer Wanddekoration »Hessen im Rahmen« und dem detailreichen Thementisch. Auf den 3. Platz der Thementisch von Annemarie Schneider von der Buchhandlung Eulenspiegel, die zwar beim Aufbau vom Pech verfolgt wurde, die Bücher dann aber mit hessischen Sprüchen noch flott dekorierte. Annette Sievers, Verlegerin von pmv, freute sich, die mit Flüssigem üppig bestückten hessischen Präsentkörbe an die Gewinnerinnen zu übergeben. 1. Platz: Buchhandlung am Rathaus (Eschborn), Claudia Vester 2. Platz: Buchhandlung Libra (Oberursel), Helga Heinicke-Krabbe 3. Platz: Buchhandlung Eulenspiegel (Hochheim), Annemarie Schneider & Jutta Bummel weitere Teilnehmer: Buchhandlung Lesezeichen (Groß Zimmern), Rahel Trotta Bücherstube Klingler (Hainburg), Claudia Becker Klingler Kaufhaus Hessen (Frankfurt), Katja Meifort Teilnahmeregeln: • Schaufenster oder Tisch zum Thema Hessen gestalten • alle 6 vorgestellten Bücher verwenden • Empfehlungsliste erlaubt • keine Bücher weiterer Verlage Anwesend bei der Siegerehrung: Sewastos Sampsounis, Verleger, Größenwahn Verlag; Julia Linke, Presse und Öffentlichkeitsarbeit Henrich Edition; Annette Sievers, Verlegerin, pmv Peter Meyer verlag; Anke Simon, Börsenverein; Claudia Vester, 1. Platz; Annemarie Schneider, 3. Platz April 2016 Sponsoring Das historische museum frankfurt bekommt im Frühjahr 2016 einen neuen Renault Master Kastenwagen. Mit dem Fahrzeug werden in den nächsten 5 Jahren Kunstwerke transportiert, Kurierfahrten und Besorgungen getätigt. Das Auto finanziert sich über Frankfurter Firmen, die auf dem Fahrzeug mit ihrem Firmenlogo präsentiert werden.