Login to your account

Username *
Password *
 
Ihr Warenkorb ist leer!
Detlef Krause, Katrin Lege, Ulrike Zimmerl Die Commerzbank am Neß in Hamburg 140 Jahre Baugeschichte in Bildern .. Product #: 978-3-943407-73-0 Regular price: $14.95 $14.95
Autor: Detlef Krause, Katrin Lege, Ulrike Zimmerl
ISBN: 978-3-943407-73-0

€ 16.00
Netto: € 14.95

* Buchvorschau - Commerzbank am Neß in Hamburg:

Leseprobe

Beschreibung

Die Commerzbank am Neß in Hamburg

140 Jahre Baugeschichte in Bildern

Publikationen der Eugen-Gutmann-Gesellschaft, Band 10

Die Commerzbank verabschiedet sich vom Neß. Nach der Gründung im Jahr 1870 als „Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg“ bezog die Bank 1874 den von Martin Haller geplanten Neubau am Neß. Dieses „Stammhaus“ und später auch das Gebäude am Brodschrangen standen viele Jahrzehnte lang symbolisch für die Commerzbank in der Hansestadt Hamburg. 

Mit dieser Dokumentation erinnert die Eugen-Gutmann-Gesellschaft an ein wichtiges Kapitel der Architekturgeschichte in der Hansestadt. Zahlreiche Abbildungen und Bauzeichnungen veranschaulichen die Entwicklungen und Veränderungen an dem Gebäude-Ensemble in den letzten 140 Jahren.

Autoren: Detlef Krause, Katrin Lege und Ulrike Zimmerl
Publikationen der Eugen-Gutmann-Gesellschaft, Band 10
Klappenbroschur
160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

 

Autoren:

Dr. Detlef Krause ist Vorstandsvorsitzender, Dr. Katrin Lege ist Geschäftsführerin der Eugen-Gutmann-Gesellschaft e.V.
ie betreuen gemeinsam die Herausgabe und Redaktion der wissenschaftlichen Schriftenreihe.

Dr. Ulrike Zimmerl studierte Geschichte und Kunstgeschichte in Wien. Sie ist Leiterin der „Historical Section“ der UniCredit Bank Austria AG. Ihre Forschungsschwerpunkte sind neben Wirtschafts- und Bankengeschichte die Architekturgeschichte sowie der Wohn- und Siedlungsbau in Österreich.

Weitere Bände

 CoverCommerzsportWeb CommerzB11WebBanken im UmbruchCoverCommerzbank150JahreWeb

 

Bürozeiten

hide Montag bis Freitag:

9:00 Uhr - 17:00 Uhr