Mo - Fr 8 bis 17.00 Uhr
Zum Merkzettel Frage stellen Email a Friend Download PDF
Käthe Heisterbergk und die private Anna-Schmidt-Schule in Frankfurt während der Zeit des Nationalsozialismus
War es möglich, in der Zeit des Nationalsozialismus eine Schule zu leiten und sich trotzdem dem herrschenden Zeitgeist nicht anzupassen? Dazu bedurfte es wohl einer besonderen Persönlichkeit wie Käthe Heisterbergk, der Weltbürgerin aus Hamburg. Ihr gelang es, die Anna-Schmidt-Schule zu erhalten und in dem ihr möglichen Rahmen Widerstand zu leisten. Die Schule blieb ein sicherer Ort auch für sogenannte "nichtarische" Schülerinnen, an dem sie sich geborgen fühlten und noch bis zum Ende der NS-Zeit das Abitur machen konnten. Das Buch zeigt die Schwierigkeiten, die Schule angesichts immer neuer Hindernisse durch den Staat zu erhalten, aber auch die Hilfe durch Repräsentanten der Frankfurter Stadtgesellschaft. Damit ist es nicht nur die Geschichte einer starken Frau mit einem ungewöhnlichen Lebenswandel, sondern auch ein Stück Frankfurter Zeitgeschichte, am konkreten Beispiel lebendig präsentiert.
Autorin: Ingrid Fuchs
Hardcover 22 × 14 cm 228 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Versandkosten nach Gewicht berechnen:
innerhalb Deutschlands bis 10 kg ca. € 4,50 über 10 kg auf Anfrage
Rufen Sie uns an, wir beantworten Ihnen jede Frage zu unseren Büchern.
Es können leider keine Packstationen beliefert werden.
Perspektiven und Auszeichnungen ...
Zwischen Widerstand und Lebenshunger<...
Eine Zeitreise 1870 bis 2020 S...
Geschichten von Arbeit, Migration und...
Zum Merkzettel Read more
hide Montag bis Freitag:
8:00 Uhr - 17:00 Uhr