Login to your account

Username *
Password *
 
Ihr Warenkorb ist leer!
Henrik Halbleib „Die Konstellation war glücklich ...“ Goethes Frankfurt 1749 – 1775 .. Product #: 978-3-921606-93-3 Regular price: $13.93 $13.93
Autor: Henrik Halbleib
ISBN: 978-3-921606-93-3

€ 14.90
Netto: € 13.93

Buchvorschau - Die Konstellation war glücklich ...:

Leseprobe

Beschreibung

„Die Konstellation war glücklich ...“

Goethes Frankfurt 1749 – 1775

Nicht allein die Sterne standen günstig bei seiner Geburt, wie uns Johann Wolfgang Goethe in „Dichtung und Wahrheit“ glauben machen will, auch sonst waren die Umstände und Verhältnisse, in die der künftige Dichter hineingeboren wurde, durchaus glücklich zu nennen. Im Großen Hirschgraben enthob das ererbte Vermögen Familie Goethe aller finanziellen Sorgen, während die Reichsstadt Frankfurt die Früchte einer langen Friedensperiode genoss. Umschlossen von stattlichen Befestigungsanlagen und bewohnt von kaum 40.000 Menschen, konnte man dieses „Nest“, wo jeder jeden kannte, als eng und beengend empfinden. Und doch war Frankfurt nicht wirklich im Kranz seiner Befestigungen gefangen. Vom Handel und dem damit verbundenen Austausch der Kulturen seit jeher geprägt, war die Stadt vielsprachig, multikonfessionell und weltoffen, das Gegenteil von provinziell. Ihre Bewohner waren stolz auf den Status als Reichstadt, auf den zeremoniellen Prunk von Wahl und Krönung und die zwei großen jährlichen Messen. Eine ganze Welt eröffnete sich so dem Heranwachsenden, eine Welt, gleichermaßen altertümlich und im Wandel begriffen: Frankfurt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. In „Dichtung und Wahrheit“ setzte der große Sohn Frankfurts seiner Heimatstadt ein Denkmal: Anschauliche Schilderungen längst untergegangener Straßen und Plätze, denn nicht allein durch die Kriegszerstörungen hat sich die Stadt inzwischen radikal gewandelt.

 

Herausgeber: Evelyn Brockhoff, Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main
Autor: Henrik Halbleib
Klappenbroschur
25 × 21 cm
64 Seiten mit 73 Abbildungen

 

Bürozeiten

hide Montag bis Freitag:

9:00 Uhr - 17:00 Uhr