Mo - Fr 8 bis 17.00 Uhr
Zum Merkzettel Frage stellen Email a Friend Download PDF
Wappen, Siegel und Fahnen der Stadt Frankfurt am Main und ihrer Stadtteile
Seit dem 13. Jahrhundert führt Frankfurt am Main einen silbernen Adler im roten Wappen, dessen histroische Entwicklung und vielfältige Nutzung Konrad Schneider kenntnisreich vorstellt. Der Frankfurter Adler hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene stilistische Wandlungen durchlaufen. Am auffälligsten ist dies bei dem 1924 vom Grafiker Hans Leistikow entworfenen Signet, das innerhalb der Stadt zu polemischen Diskussionen führte. Ab 1985 wurde der Adler Bestandteil des städtischen Corporate Designs. Seine Farben wiederholen sich auch in der offiziellen weiß-roten Fahne. Aufmerksame Besucher Frankfurts begegnen dem Adlerwappen immer wieder, am häufigsten im Bereich von Dom und Römer. Seit jeher wies die Stadt in vielen Bereichen mit dem Wappen auf ihre Hoheit und ihre Rechte hin: auf Siegeln, Ehrenzeichen, Dienstmarken, Uniformen, der Amtskette der Oberbürgermeister, öffentlichen Gebäuden, Grenzsteinen und ihren bis 1866 geprägten Münzen.
Herausgeber: Institut für Stadtgeschichte Autor: Konrad Schneider Hardcover 25 × 21 cm 76 Seiten mit 81 Abbildungen
Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Versandkosten nach Gewicht berechnen:
innerhalb Deutschlands bis 10 kg ca. € 4,50 über 10 kg auf Anfrage
Rufen Sie uns an, wir beantworten Ihnen jede Frage zu unseren Büchern.
Es können leider keine Packstationen beliefert werden.
Ein Briefwechsel aus Deutschlands ers...
Perspektiven und Auszeichnungen ...
Zwischen Widerstand und Lebenshunger<...
Zum Merkzettel Read more
hide Montag bis Freitag:
8:00 Uhr - 17:00 Uhr