Login to your account

Username *
Password *
 
Ihr Warenkorb ist leer!
Franziska Kiermeier, Maike Brüggen, Evelyn Brockhoff Kulturgüter, Provenienzen und Restitution - AFGK Band 79 Objektgeschichten aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Bibliotheken Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst der Gesellschaft für Frankfurter Geschichte e. V. in Verb.. Product #: 978-3-96320-068-7 Regular price: $28.04 $28.04
Autor: Franziska Kiermeier, Maike Brüggen, Evelyn Brockhoff
ISBN: 978-3-96320-068-7

€ 30.00
Netto: € 28.04

Beschreibung

Kulturgüter, Provenienzen und Restitution:
Objektgeschichten aus Frankfurter Museen, Sammlungen und Bibliotheken

Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst 79

Neben der Erforschung des Raubes und der Enteignung jüdischen Kunstbesitzes in der Zeit des Nationalsozialismus ist in jüngster Zeit verstärkt auch der Umgang mit Sammlungsbeständen aus kolonialen Kontexten in den Fokus der Provenienzforschung gerückt. Die Frage, wie mit historischem Unrecht umzugehen ist und welche Rolle dabei die Rückgabe von Kulturgütern spielt, findet in den öffentlichen erinnerungskulturellen Debatten immer größere Aufmerksamkeit.

Mit dem vorliegenden Band widmet sich das Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst nun bereits zum zweiten Mal diesem spannenden Themenkomplex. Der weitgespannte inhaltliche Fokus der dreizehn fundierten Beiträge richtet sich auf drei
historische Unrechtskontexte: verfolgungsbedingt entzogene oder veräußerte Kunstgegenstände und Bücher aus jüdischem Besitz, Objektbiographien aus kolonialen Zusammenhängen und die Forschung zum illegalen Handel mit Antiken.

Mit Beiträgen von:
Christoph Andreas
 – Wandbilder von Hans Thoma in der Frankfurter Villa Gerlach
Natascha Bagherpour Kashani – Sammlung von der Schulenburg: Rätselhafte Bronzen
Maike Brüggen – Restitution und Rückkehr eines Gemäldes von Carl Peter Burnitz
Daniel Dudde und Ulrike Vogl – NS-Raubgutforschung in der Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg
Udo Felbinger – Ein Silberhumpen aus der Sammlung der Familie Floersheim
Jan Gerchow – Die Geschichte des Gemäldes B1742 im Historischen Museum
Anja Heuß – Eine Silbermedaille aus Goethes Besitz im Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum
Isabel von Klitzing und Maike Brüggen – Einblicke in die Sammlungen Koch und Floersheim
Miriam Olivia Merz – Provenienz: Sammlung Ernst und Gertrud Flersheim
Anette Rein – Perspektiven postkolonialer Provenienzforschung
Stephan von der Schulenburg – Sammlung von der Schulenburg: Der Diplomat und Sammler Friedrich-Werner Graf Schulenburg
Mona B. Suhrbier, Vanessa von Gliszczynski, Julia Friedel und Leonie Neumann – Weltkulturen Museum: Ethnologische Sammlungen und kolonialer Kontext
Katharina Weiler – Objektbiographien aus der Sammlung Cords

Herausgegeben von Franziska Kiermeier, Maike Brüggen und Evelyn Brockhoff

Softcover, 27 × 21 cm
176 Seiten mit zahlreichen Abbildungen

 

 

 

Bürozeiten

hide Montag bis Freitag:

9:00 Uhr - 17:00 Uhr