Mo - Fr 8 bis 17.00 Uhr
Zum Merkzettel Frage stellen Email a Friend Download PDF
1 Bastelbogen mit Begleitmaterial - Deutsch und Englisch
Mit dem Wohnprinzip des ’Neuen Frankfurt’ durch den Leiter des Städtebaudezernats Ernst May, das ab 1925 realisiert wurde, wollte man mit vielen, gut ausgestatteten Wohnungen in neu erschlossenen Siedlungen der Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg entgegen treten. Neben der Wohnsituation galt das Interesse besonders der Rationalisierung der Hauswirtschaft mit einem Raumkonzept, das Wege und Arbeitsabläufe verkürzte. So entstand ein schmaler Küchenraum mit verschiedenen Arbeitsbereichen.
Ein besonderer Aspekt neben der kubischen Formen, die die Massenanfertigung vereinfachten, war Farbigkeit der Frankfurter Küche, bis dahin waren Küchenmöbel weiß.
Der Umschlag enthält einen Din A3-Bastelbogen mit vorgestanzten Formen zum Bau eines Modells einer typischen Frankfurter Küche auf einer fertigen Grundplatte von ca. 18 x 9 cm. Dazu eine Seite mit Bastelanleitung und einem informativen Text zur Frankfurter Küche in deutsch & englisch.
Grafik + Idee zum Bastelbogen: Susanne Scheffels Mit freundlicher Unterstützung des Historischen Museum Frankfurt zweisprachig: Deutsch, Englisch 29,7 x 10 cm
Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Versandkosten nach Gewicht berechnen:
innerhalb Deutschlands bis 10 kg ca. € 4,50 über 10 kg auf Anfrage
Rufen Sie uns an, wir beantworten Ihnen jede Frage zu unseren Büchern.
Es können leider keine Packstationen beliefert werden.
Ein Briefwechsel aus Deutschlands ers...
Perspektiven und Auszeichnungen ...
Zwischen Widerstand und Lebenshunger<...
Zum Merkzettel Read more
hide Montag bis Freitag:
8:00 Uhr - 17:00 Uhr