Zum Merkzettel Frage stellen Email a Friend Download PDF
Acht junge Autoren reisen nach Frankfurt und besuchen das MMK (Museum für Moderne Kunst). Aus den über 4.500 Werken der Sammlung entscheiden sie sich für eines. Dann schreiben sie, was sie gesehen haben. Sie kommen zurück und stellen ihre Betrachtungen vor. Die Literaten sind: Helene Hegemann, Peggy Mädler, Thomas Pletzinger, Leif Randt, Judith Schalansky, Annika Scheffel, Saša Stanišic´ und Thomas von Steinaecker. »Was diese acht, sehr verschiedenen Autoren in jedem Fall gemein haben, ist der Umstand, dass sie Augenmenschen sind, genaue Beobachter und scharfsichtige Entdecker von Abgründen wie von Glücksschanzen«, sagt Hauke Hückstädt, Leiter des Literaturhauses Frankfurt. Das Taschenbuch unterteilt sich in zwei Teile: Im ersten Teil werden die Autoren und Kunstwerke aus der Sammlung des MMK vorgestellt, im Zweiten finden sich die Texte der Autoren mit ihren verblüffenden Ergebnissen.
Herausgeber: Susanne Gaensheimer, Hauke Hückstädt Taschenbuch 21 × 13 cm 176 Seiten, 16 Abbildungen
Ausgezeichnet mit dem 3. Preis des mfG-Award 2013 in der Kategorie »Raffinesse«.
Zum Merkzettel Read more
hide Montag bis Freitag:
9:00 Uhr - 17:00 Uhr