Mo - Fr 8 bis 17.00 Uhr
Zum Merkzettel Frage stellen Email a Friend Download PDF
Die Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen Frankfurt am Main e.G.
Fast sieben Jahrzehnte im sozialen und gemeinnützigen genossenschaftlichen Wohnungsbau beachtliche Erfolge zu feiern, ist alleine noch kein historischer Meilenstein. Wenn aber in den ersten fast 50 Jahren davon, ausgehend von einer kleinen Gründer-Initiative von zunächst nur sechs Personen aus einer ganz bestimmten Berufsgruppe im öffentlichen Dienst, in ausschließlich ehrenamtlicher Arbeit ein Millionenprojekt geschaffen wurde, das heute als genossenschaftlicher Betrieb ohne Beispiel dasteht, dann ist die Geschichte der Wohnungsbaugenossenschaft der Justizangehörigen Frankfurt am Main e.G. ein einmaliges Vorzeigeobjekt von allgemeiner und öffentlicher Bedeutung für das Rhein-Main-Gebiet und Hessen.
Am 22. April 2013, dem Tag einer kleinen Feierstunde der Mitarbeiter zum 65-jährigen Bestehen der Justizbau Frankfurt in deren Verwaltung, fragte just ZEIT-online bezogen auf Hamburg ‚Warum lassen es Staat und Stadt zu, dass ganze Viertel der Spekulation anheimfallen und so lange durchgentrifiziert werden, bis sich dort nur noch die Wohlhabenden das Wohnen leisten können?‘ Auch auf diese Frage gibt die spannende Geschichte zur Errichtung von 140 Gebäuden mit 1.440 Wohneinheiten für mehr als 1600 genossenschaftliche Mitglieder in Frankfurt und Weiterstadt eine Antwort.
Dem Autorenteam ist es gelungen, von den Mühen der Anfänge, die Auf und Abs sowie die wichtigsten Weichenstellungen in der abwechslungsreichen Geschichte der Justizbau Frankfurt in gut lesbarer Form und mit viel Bildmaterial auch den Lesern nahe zu bringen, die ganz aktuell erschwinglichen Wohnraum und Alternativen für ein menschenwürdiges Wohnen in der modernen Großstadtgesellschaft suchen.
Herausgeber: Ralf. H. Bökenkamp Autor: Andreas Achenbach, Barbara Bonnkirch
Broschur 22,5 × 24 cm 240 Seiten mit 216 Abbildungen
Bitte haben sie Verständnis, dass wir die Versandkosten nach Gewicht berechnen:
innerhalb Deutschlands bis 10 kg ca. € 4,50 über 10 kg auf Anfrage
Rufen Sie uns an, wir beantworten Ihnen jede Frage zu unseren Büchern.
Es können leider keine Packstationen beliefert werden.
Perspektiven und Auszeichnungen ...
Zwischen Widerstand und Lebenshunger<...
Eine Zeitreise 1870 bis 2020 S...
Geschichten von Arbeit, Migration und...
Zum Merkzettel Read more
hide Montag bis Freitag:
8:00 Uhr - 17:00 Uhr